Meine Leistungen
Schwangerschaft
Mit positiven Schwangerschaftstest beginnt Dein Recht auf Hebammenhilfe. Je früher Du eine Hebamme an Deiner Seite hast, umso besser. Du kannst Deine Schwangerschaft von Frauenarzt und Hebamme zusammen betreuen lassen. Während dieser Zeit sehen wir uns in regelmäßigen Abständen in meiner Praxis zur Vorsorgeuntersuchung und ich schaue nach Dir und wie die Schwangerschaft verläuft. Dazu gehören Dein Wohlbefinden, Urin-,Gewicht- und Blutdruckkontrollen, Wachstum der Gebärmutter sowie Herzton- und Lagekontrolle Deines Kindes. Sehr gern stehe ich Dir in dieser Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Du mir die Möglichkeit gibst, Dich so früh wie möglich begleiten zu dürfen, kann ich ein viel besseres Gefühl für Dich, die Schwangerschaft, Dein Baby und die Zeit nach der Geburt entwickeln.
Kurse
Geburtsvorbereitung:
In einem 4-wöchigen Kurs besprechen wir alles wichtige zum Thema Geburt, Wochenbett, Behördengänge, Säuglingspflege und Stillen. Dein Partner ist dabei herzlich willkommen. Die Kosten dafür übernimmt die Krankenkasse. Mit fester Anmeldung wird eine Kaution von 70 Euro fällig. Diese wird nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs wieder zurück erstattet. Deine Begleitperson zahlt für den gesamten Kurs einmalig 40 Euro.
Rückbildung:
Dein Baby ist natürlich dabei. Für 10 Wochen führen wir 1- 2x in der Woche gemeinsam Übungen für Beckenboden sowie Rücken-, Brust - und Bauchmuskulatur durch. Hierbei fällt ebenfalls eine Kaution von 70 Euro an.
Solltest Du bereits eine Hebamme haben, welche jedoch keinen Geburtsvorbereitungskurs oder Rückbildungskurs anbietet, kannst Du trotzdem sehr gern bei meinem Kurs teilnehmen und Dich weiterhin von Deiner Hebamme betreuen lassen.
Alternative Heilmethoden
In Schwangerschaft und Wochenbett hilft uns oft die Kraft der Natur viel besser als die Chemie aus der Verpackung. Mittels Akupunktur, kinesiologisches Taping, Homöopathie und Schüssler Salze können uns hier eine große Hilfe sein, um z.B. Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern ohne Deinem Baby dabei zu schaden. Auch Deinem Baby kann nach der Geburt oft damit geholfen werden. Z.B. bei Koliken, Hüftdysplasien oder Knickfuß.
Achtung: Diese Behandlungen sind keine Krankenkassenleistungen!
Meine Leistungen
Wochenbett
In den ersten Wochen nach der Geburt stehe ich fest an Deiner Seite. Dein Wohlbefinden und Dein Baby, aber auch das Entstehen Eurer Familie sind hier sehr wichtige Aspekte für mich. Ich möchte Dir in dieser Zeit Hilfe, Ratgeber und Unterstützung sein. In regelmäßigen Abständen komme ich Euch besuchen, schaue nach Dir und Deinem Baby und berate Euch z.B. zu den Themen Rückbildung, Pflege und Stillen.
Begleit - Beleghebamme
Am KMG Klinikum Sömmerda kann ich Dich zur Geburt begleiten.
Babymassage
Liebevolle Zuwendung und körperliche Nähe sind für die Entwicklung Deines kleinen Lieblings von großer Bedeutung. Nutze die Babymassage, um Deinem Schatz nah zu sein und Eure Bindung zueinander zu stärken. Körperlicher Kontakt ist für alle Menschen essenziell – das gilt natürlich auch für ein Baby. Nach der Zeit im Mutterleib ist jede Berührung eine ganz neue Erfahrung für Deinen kleinen Schatz. Nie zuvor hat jemand die kleinen Hände oder Zehen mit der Hand berührt. Je mehr Körperteile Du im Kontakt mit Deinem kleinen Liebling mit einbeziehst, desto umfassender wird Dein Neugeborenes sein eigenes körperliches Sein erleben. Daher ist die Babymassage ein so schönes und wichtiges Instrument, um die Entwicklung zu fördern. In Indien gehört sie schon immer wie selbstverständlich zum Alltag junger Eltern dazu. Die indische Babymassage wurde Anfang der 80er-Jahre von dem französischen Gynäkologen und Geburtshelfer Frédérick Leboyer nach Deutschland gebracht und von da an immer häufiger praktiziert. Nach der Geburt befindet sich ein Baby in einer ganz neuen Welt. Plötzlich kann es sich völlig frei in alle Richtungen bewegen und ist gleichzeitig nicht mehr von der Wärme des mütterlichen Körpers umgeben. Mit einer Babymassage gibst Du deinem Liebling ein Gefühl der Geborgenheit.
Soft-Lasertherapie
Der PalmLaser mit seinem wohltuenden, heilenden Licht wird seit vielen Jahren erfolgreich in der Humanmedizin und natürlich auch in der Geburtshilfe eingesetzt, so dass neben vielen tausend Studien auch ausreichend viele Erfahrungen mit diesem Gerät bestehen. Einsatzgebiete sind u.a. Wundheilung/Wundheilungsstörungen (entzündete Brustwarzen, Bauchnabel), OP-Nachsorge (Kaiserschnitt, Dammverletzungen) sowie die Schmerztherapie und Entzündungshemmung: der Laser kann gerade in der Geburtshilfe und Nachsorge viele gute Dienste leisten - und das schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen!